Wollimärt (Herbstmärt)
Sept.
27

Wollimärt (Herbstmärt)

Wir machen mit beim Wollimärt: Zur langjährigen Tradition in Wollishofen gehören die Wollimärte im Frühling und Herbst. Da werden nicht nur allerlei Selbstgemachtes und Frischwaren, sondern auch leckere Speisen und Getränke angeboten.

Veranstaltung ansehen →

evt. Seeüberquerung
Juli
2

evt. Seeüberquerung

Für die Seeüberquerung suchen wir 5 Personen, die mithelfen den Start in der Badi Mythenquai aufzubauen. Der Einsatz ist von 7.00-12.00 Uhr. Bei Interesse bitte im Kalender (Klubraum) eintragen.

Kontaktperson: Silvana Peterelli

Veranstaltung ansehen →
Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig 4/4
Juni
25

Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig 4/4

Einladung an alle Mitglieder vom Garten am Grenzsteig

Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig

Mit Toby M. Schreier

Gärten sind voll von Schönheit. Willst Du diese Schönheit schon immer tiefer und aktiver wahrnehmen? Hast Du Lust auf Zeichnen? Weisst aber nicht, wie du anfangen sollst? Oder traust du dir noch nicht viel zu? Dann passt dieser Grundlagenkurs zu dir.

Während vier Abende im Garten lernen wir zusammen die Grundlagen des Zeichnens kennen:

- das passende Material

- die geeignete Stifthaltung

- verschiedene Beobachtungstechniken

- Umsetzung einer Beobachtung auf Papier

Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet und es ist keine Zeichenerfarhung notwendig.

In einer freundlichen und unterstützenden Atmosphöre, im schönen Garten am grenzsteig, hälst du deine Beobachtungen auf dem Papier fest. Dabei begleite ich dich mit Tipps und Tricks aus meinem Erfahrungsschatz.

4 Mittwochabende: 04./11./18./25. Juni

Treffen in der Küche im Garten am Grenzsteig

Kosten: CHF 100,- Material inbegriffen

Anmelden im Klubraum App.

Bei Fragen zur Anmeldung wende dich bitte an Helen Murbach.

Bei Fragen zum Kurs wende dich bitte per E-Mail an Toby: theartist@tobymschreier.com

Veranstaltung ansehen →
Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig 3/4
Juni
18

Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig 3/4

Einladung an alle Mitglieder vom Garten am Grenzsteig

Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig

Mit Toby M. Schreier

Gärten sind voll von Schönheit. Willst Du diese Schönheit schon immer tiefer und aktiver wahrnehmen? Hast Du Lust auf Zeichnen? Weisst aber nicht, wie du anfangen sollst? Oder traust du dir noch nicht viel zu? Dann passt dieser Grundlagenkurs zu dir.

Während vier Abende im Garten lernen wir zusammen die Grundlagen des Zeichnens kennen:

- das passende Material

- die geeignete Stifthaltung

- verschiedene Beobachtungstechniken

- Umsetzung einer Beobachtung auf Papier

Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet und es ist keine Zeichenerfarhung notwendig.

In einer freundlichen und unterstützenden Atmosphöre, im schönen Garten am grenzsteig, hälst du deine Beobachtungen auf dem Papier fest. Dabei begleite ich dich mit Tipps und Tricks aus meinem Erfahrungsschatz.

4 Mittwochabende: 04./11./18./25. Juni

Treffen in der Küche im Garten am Grenzsteig

Kosten: CHF 100,- Material inbegriffen

Anmelden im Klubraum App.

Bei Fragen zur Anmeldung wende dich bitte an Helen Murbach.

Bei Fragen zum Kurs wende dich bitte per E-Mail an Toby: theartist@tobymschreier.com

Veranstaltung ansehen →
Heilpflanzenexkursion - Ein Abend voller Wunder
Juni
16

Heilpflanzenexkursion - Ein Abend voller Wunder

Einladung an alle Mitglieder vom Garten am Grenzsteig

Heilpflanzenexkursion - Ein Abend voller Wunder mit Prof. Reinhard Saller und Dr. Maja Del Cero

Die Natur hat unzählige kleine Wunder für uns bereit - Heilpflanzen, die uns stärken, beruhigen und heilen. Bei dieser Heilpflanzenexkursion im Garten am Grenzsteig möchten wir in diese Welt eintauchen, die Kraft der Pflanzen mit allen Sinnen erleben und ihr verborgenes Wissen entdecken.

Wir freuen uns sehr, zwei herausragende Experten der Phytotherapie und Ethnobotanik bei uns begrüssen zu dürfen. Prof. Reinhard Saller und Dr. Maja Del Cero. Sie nehmen uns mit auf einen Streifzug durch den Garten, gefolgt von einem geselligen Apéro.

Ein Abend für alle, die die Sprache der Pflanzen verstehen und kennenlernen möchten.

Veranstaltung ansehen →
Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig 2/4
Juni
11

Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig 2/4

Einladung an alle Mitglieder vom Garten am Grenzsteig

Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig

Mit Toby M. Schreier

Gärten sind voll von Schönheit. Willst Du diese Schönheit schon immer tiefer und aktiver wahrnehmen? Hast Du Lust auf Zeichnen? Weisst aber nicht, wie du anfangen sollst? Oder traust du dir noch nicht viel zu? Dann passt dieser Grundlagenkurs zu dir.

Während vier Abende im Garten lernen wir zusammen die Grundlagen des Zeichnens kennen:

- das passende Material

- die geeignete Stifthaltung

- verschiedene Beobachtungstechniken

- Umsetzung einer Beobachtung auf Papier

Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet und es ist keine Zeichenerfarhung notwendig.

In einer freundlichen und unterstützenden Atmosphöre, im schönen Garten am grenzsteig, hälst du deine Beobachtungen auf dem Papier fest. Dabei begleite ich dich mit Tipps und Tricks aus meinem Erfahrungsschatz.

4 Mittwochabende: 04./11./18./25. Juni

Treffen in der Küche im Garten am Grenzsteig

Kosten: CHF 100,- Material inbegriffen

Anmelden im Klubraum App.

Bei Fragen zur Anmeldung wende dich bitte an Helen Murbach.

Bei Fragen zum Kurs wende dich bitte per E-Mail an Toby: theartist@tobymschreier.com

Veranstaltung ansehen →
Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig 1/4
Juni
4

Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig 1/4

Einladung an alle Mitglieder vom Garten am Grenzsteig

Garten-Zeichnen im Garten am Grenzsteig

Mit Toby M. Schreier

Gärten sind voll von Schönheit. Willst Du diese Schönheit schon immer tiefer und aktiver wahrnehmen? Hast Du Lust auf Zeichnen? Weisst aber nicht, wie du anfangen sollst? Oder traust du dir noch nicht viel zu? Dann passt dieser Grundlagenkurs zu dir.

Während vier Abende im Garten lernen wir zusammen die Grundlagen des Zeichnens kennen:

- das passende Material

- die geeignete Stifthaltung

- verschiedene Beobachtungstechniken

- Umsetzung einer Beobachtung auf Papier

Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet und es ist keine Zeichenerfarhung notwendig.

In einer freundlichen und unterstützenden Atmosphöre, im schönen Garten am grenzsteig, hälst du deine Beobachtungen auf dem Papier fest. Dabei begleite ich dich mit Tipps und Tricks aus meinem Erfahrungsschatz.

4 Mittwochabende: 04./11./18./25. Juni

Treffen in der Küche im Garten am Grenzsteig

Kosten: CHF 100,- Material inbegriffen

Anmelden im Klubraum App.

Bei Fragen zur Anmeldung wende dich bitte an Helen Murbach.

Bei Fragen zum Kurs wende dich bitte per E-Mail an Toby: theartist@tobymschreier.com

Veranstaltung ansehen →
Mitgliederversammlung
März
5

Mitgliederversammlung

An der Mitgliederversammlung stellen wir aktuelle Themen vor und präsentieren das Budget, die Konzepte der einzelnen Arbeitskreise und machen einen kleinen Rückblick des vergangenen Jahres.

Veranstaltungsort: Zentrum Hauriweg, Hauriweg 17, 8038 Zürich.

Veranstaltung ansehen →
World Café
Jan.
30

World Café

Gemeinsam diskutieren über Themen, die uns bewegen oder die wir verändern wollen im neuen Gartenjahr.

Veranstaltungsort: Planwerkstadt AG, Binzstrasse 39, 8045 Zürich (3.Stock)

Veranstaltung ansehen →
Gartensonntag
Nov.
17

Gartensonntag

Pflanzenfarben im Herbst

Von Grit (AK Garten auf!) sind insgesamt sechs Gartensonntage für 2024 geplant. Sie finden jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Mit Bitte um vorherige Anmeldung sind alle willkommen: Sowohl Gartenmitglieder wie auch Kindern und Erwachsenen aus Zürich und Kilchberg.

Der Beitrag der Teilnehmenden an die Gartensonntage beträgt CHF 20.-/für Gartenmitglieder und Kulturlegi-Inhaber CHF 12.-.

Kontaktperson: Grit Röser

Veranstaltung ansehen →
Gartensonntag
Okt.
27

Gartensonntag

Wir machen Oxymel!

Von Grit (AK Garten auf!) sind insgesamt sechs Gartensonntage für 2024 geplant. Sie finden jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Mit Bitte um vorherige Anmeldung sind alle willkommen: Sowohl Gartenmitglieder wie auch Kindern und Erwachsenen aus Zürich und Kilchberg.

Der Beitrag der Teilnehmenden an die Gartensonntage beträgt CHF 20.-/für Gartenmitglieder und Kulturlegi-Inhaber CHF 12.-.

Kontaktperson: Grit Röser

Veranstaltung ansehen →
Wollimärt (Herbstmärt)
Sept.
28

Wollimärt (Herbstmärt)

Wir machen mit beim Wollimärt: Zur langjährigen Tradition in Wollishofen gehören die Wollimärte im Frühling und Herbst. Da werden nicht nur allerlei Selbstgemachtes und Frischwaren, sondern auch leckere Speisen und Getränke angeboten.

Veranstaltung ansehen →
Gartensonntag
Sept.
8

Gartensonntag

Natur-Medizin aus dem Garten! Edition Herbst

Von Grit (AK Garten auf!) sind insgesamt sechs Gartensonntage für 2024 geplant. Sie finden jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Mit Bitte um vorherige Anmeldung sind alle willkommen: Sowohl Gartenmitglieder wie auch Kindern und Erwachsenen aus Zürich und Kilchberg.

Der Beitrag der Teilnehmenden an die Gartensonntage beträgt CHF 20.-/für Gartenmitglieder und Kulturlegi-Inhaber CHF 12.-.

Kontaktperson: Grit Röser

Veranstaltung ansehen →

“Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum.”

Dieter Kienast, Schweizer Landschaftsarchitekt